Glossar

So verstehen wir uns richtig.

B.

Business Intelligence (BI).

Der Begriff Business Intelligence (Geschäftsanalytik) bezeichnet Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse des eigenen Unternehmens. Dazu zählen u.a. die Sammlung, Auswertung und Darstellung von Daten in elektronischer Form, um diese in weiterer Folge für Management-Entscheidungen heranzuziehen. 

Analytics
 

C.

Customer-Relationship-Management (CRM).

Als Customer-Relationship-Management (Kundenbeziehungsmanagement) wird die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf seine Kunden und die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse bezeichnet. Mittels CRM-Systemen werden die Kundenbeziehungen durch Software-Unterstützung gepflegt, was sich insbesondere auf die Kundenzufriedenheit un den Unternehmenserfolg auswirken soll. 

Microsoft Dynamics 365 Business Central
 

D.

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der EU sichergestellt werden. Beim Einsatz von Software in Unternehmen ist es besonders wichtig, dass die DSGVO unterstützt und im praktischen Einsatz auch berücksichtigt wird.
 

E.

Enterprise-Content-Management (ECM).

Ein Enterprise-Content-Management umfasst die Strategien, Methoden und Werkzeuge zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von Inhalten und Dokumenten zur Unterstützung organisatorischer Prozesse. Dazu zählen Techniken wie Input-Management, Dokumentenmanagement (DMS), Collaboration, Web-Content-Management (CMS), Workflow, Business Process Management, Output-Management, Storage und elektronische Archivierung.

Digitales Dokumentenmanagement
 

Enterprise-Resource-Planning (ERP).

Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet die Aufgabe eines Unternehmens, Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- sowie Kommunikationstechnik im Sinne des Unternehmenszwecks rechtzeitig und bedarfsgerecht zu planen und zu steuern. Dazu werden heutzutage hauptsächlich IT-Systeme - zum Beispiel Dynamics 365 Business Central von Microsoft - eingesetzt.

Microsoft Dynamics 365 Business Central
 

G.

Gesamtanlageneffektivität (GAE).

Die Gesamtanlageneffektivität (GAE) oder englisch Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist ein Maß für die Wertschöpfung einer Anlage. Mit der vom Japan Institute of Plant Maintenance erstellten Kennzahl sind auf einen Blick sowohl die Produktivität einer Anlage, als auch deren Verluste ersichtlich. Entscheidend sind dabei die Faktoren Verfügbarkeit, Leistung und Qualität. 

Betriebs- und Maschinendaten erfassen und analysieren
 

K.

Key Performance Indicator (KPI).

Der Begriff Key-Performance-Indicator (KPI) bzw. Leistungskennzahl bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre Kennzahlen, anhand derer der Fortschritt oder der Erfüllungsgrad hinsichtlich wichtiger Zielsetzungen oder kritischer Erfolgsfaktoren innerhalb einer Organisation gemessen und/oder ermittelt werden kann (siehe auch betriebswirtschaftliche Kennzahl).
 

M.

Microsoft Dynamics NAV (Navision).

Microsoft Dynamics NAV ist der frühere Produktname der ERP-Software Microsoft Dynamics 365 Business Central, einer umfassenden cloud-basierten Unternehmensmanagementlösung für alle Unternehmensbereiche, u.a. Finanzverwaltung, Buchhaltung, Vertrieb, Service, Controlling und Support.

Microsoft Dynamics 365 Business Central
 

P.

Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (PPS-System).

Ein PPS-System (Produktionsplanungs- und Steuerungssystem) ist eine Software, die den Anwender bei der Produktionsplanung und -steuerung unterstützt und die damit verbundene Datenverwaltung übernimmt. Vorteile einer erfolgreichen Umsetzung sind kurze Durchlaufzeiten, die Termineinhaltung, optimale Bestandshöhen und die wirtschaftliche Nutzung der Betriebsmittel. 

PPS Systeme
 

Q.

Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (PPS-System).

Der Begriff Qualitätsmanagement bezeichnet eine bestimmte Funktion sowie alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Arbeitsqualität und damit der Produkt- und Dienstleistungsqualität dienen. Das Qualitätsmanagement muss auch bei der Integration eines PPS-Systems berücksichtigt werden. Das System gibt selbst vor, in welchen Abständen die Qualität geprüft werden muss. Das gilt für den Einkauf, die Prozesse und die Fertigprodukte. 

PPS Systeme

 

Hier geht's weiter

Sie wollen mehr erfahren?

Alle Beiträge
Termine
Die Community der DOMUS-Anwender trifft sich. ABILITY ist mit einem Vortrag und als Aussteller vor Ort.
Termine
Recruiting, Personal- und Vertragsmanagement sind die Workflows, die wir im kostenlosen Webinar vorstellen.
News
Fynn hat sein BOGY bei ABILITY verbracht und viele Einblicke in die Berufe eines IT-Unternehmens gewonnen.
Termine
Wir sind dabei und stellen ABILITY als Arbeitgeber, Unternehmen und Team vor.
Termine
Am Di, 25. April, sprechen wir zu papierlosem, mobilen und digitalen Dokumentenmanagement.
News
Joshua (15) hat diese Woche sein BORS-Praktikum bei ABILITY gemacht.
News
Durch die Partnerschaft mit MAGIC gehen wir Next Level im Schnittstellen-Management. Auf gute Zusammenarbeit!
News
Echter Mehrwert durch Anpassungen und Ergänzungen bei Synchronisierung, Analyse und Lagerverwaltung.
News
Theresa Gerster und Rainber Bickel haben zum Jahreswechsel die Geschäftsführung bei ABILITY übernommen.
Termine
Wir zeigen und informieren uns über die neuesten Möglichkeiten beim digitalen Dokumentenmanagement.
Termine
Was treibt die Immobilienwirtschaft im bevölkerungsreichsten Bundesland um? ABILITY will's wissen!
Meinung
Als Mitglied der Ravensburger Bürger- und Unternehmerschaft übernehmen wir Verantwortung.
News
Wir freuen uns über die Ehrung und nehmen es als Ansporn für den Ausbau unserer Partnerschaft.
News
Schadensmeldungen und Reklamationen sind Alltag in vielen Unternehmen. Machen Sie daraus ein Service-Angebot.
Termine
Die Standardreports in DOMUS bringen Sie weit. Sie stoßen an Grenzen? ABILITY.ANALYTICS bringt Sie ans Ziel.
Meinung
Mit dem Kick-off ist der Startschuss für 2023 final gefallen. Aber braucht es so eine Veranstaltung überhaupt?
Termine
Was gibt's Neues bei ELO und im digitalen Dokumentenmanagement? Antworten gibt's bei den ECM-Tagen.
Termine
Beim ELO Solution Day in Kornwestheim stellen wir das ABILITY.Ecosystem vor.
Termine
Endlich wieder Immobilienwirtschaft satt - bei der EXPO REAL in München vom 4.-6. Oktober 2022!
News
Ihr DOMUS ist schon up to date? ABILITY ist es auch.
Termine
Auch in diesem Jahr ist ABILITY wieder als Aussteller beim VDIV Deutscher Verwaltertag dabei.
Termine
Es findet wieder statt - und ABILITY ist selbstverständlich als Partner wieder dabei.
Termine
IT muss funktionieren – sonst ist es kaum möglich, den Betriebsablauf effizient aufrecht zu erhalten.
Wissen
Zum 1. Oktober 2022 werden die Einzahlungsscheine bei Rechnungsempfängern in der Schweiz abgelöst.
Termine
Beim KarriereTag bei ABILITY erhältst Du einen authentischen Eindruck von ABILITY.
Termine
ABILITY ist bei der KarriereMesse am 5. Mai in Ravensburg als Aussteller dabei.
Termine
Kommunizieren Sie einfach mit Mietern und Eigentümern, Dienstleistern und Investoren.
Termine
ABILITY ist beim Verwalterforum 2022 am 26. März in Düsseldorf als Aussteller vor Ort.
Termine
Rechnungen endlich papierlos bearbeiten – direkt in Business Central.
Meinung
ABILITY positioniert sich für einen solidarischen Umgang in der Pandemie sowie gegen Hass+Hetze.
News
Zum Jahreswechsel gibt es Anpassungen bei den INTRASTAT-Meldungen an das Statistische Bundesamt.
News
Verschiedene ELO-Anwendungen sind von der Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek log4Jj betroffen.
News
Das ABILITY.KundenPortal für Immobilienverwalter in der aktuellen Ausgabe von VDIVaktuell.
Wissen
Sie wollen datenbasiert planen und Entscheidungsalternativen evaluieren?
Termine
Heben Sie Ihren Datenschatz und treffen Sie datenbasiert Entscheidungen!
News
Mit ELO for DATEV werden die Erfahrungen und Vorteile des DMS ELO und DATEV Rechnungswesen kombiniert.
Termine
Wir kennen Tipps, Tricks + Tools, die auch Ihre Tagesroutinen erleichtern.
Termine
Die Pandemie stellt die Gewerbeimmobilien-Branche vor große Herausforderungen.
News
Seit Jahresanfang ist ABILITY Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V.
Termine
Wir führen vor, welche Möglichkeiten die OrderApp für die mobile Auftragserfassung im Vertrieb bietet.
News
Auch für das kommende Jahr hat Microsoft den Gold-Partner-Status für ABILITY bestätigt.
News
Mit den anstehenden Wartungsvertragsverlängerungen macht Microsoft ein besonderes Angebot.
News
Das neue Release besticht mit neuer Datenbankstruktur und Performancesteigerung.
News
Der BLP 5.2 von ELO Digital Office liegt vor!
Termine
Geoanalytics von Power BI bringt Ihre Daten in einen geografischen Zusammenhang.
Wissen
Ab dem 27. November 2020 gilt für Rechnungen an den Bund bzw. seine Behörden die europäische Norm.
Termine
Erstellen Sie mit Power BI Desktop in nur 30 Minuten Ihr Dashboard.
Termine
Sie wollen schon morgen mit Berichten auf Ihrer Datenbasis loslegen?
News
Im Rahmen des Konjunkturpaketes sieht die Bundesregierung vor, die Mehrwertsteuersätze zu senken.
Meinung
Roland war als Mentor bei der Initiative Cross-Mentoring dabei. Profitiert hat er sowohl vom Netzwerk als auch…