Wir wollen unsere Kunden befähigen, sich der digitalen Herausforderung zu stellen und mit neuen Geschäftsmodellen und effizienten Prozessen erfolgreich in die Zukunft zu gehen.
Seit fast 30 Jahren am Markt haben wir umfangreiches Branchen- und Prozessknowhow aufgebaut. Damit wir unsere Kunden verstehen und fundiert beraten können, haben wir uns einen strengen Fokus auferlegt: Handel, Fertigung und Immobilienwirtschaft sind die Branchen, die auf uns zählen können. Fordern Sie uns heraus!
ABILITY ist einer der führenden Microsoft-Partner für die Implementierung von Unternehmenslösungen auf Basis von Microsoft-Produkten: ERP oder CRM, Marketing oder Financial, Projektmanagement oder Fertigung – das Angebot ist vielfältig und einzigartig. Ergänzt wird unser Portfolio von Dokumentenmanagementsystemen, Business-Intelligence-Tools und mobilen Anwendungen.
Dabei wollen wir kein Stückwerk, sondern die beste Lösung für Sie. Deshalb beschäftigen wir uns zunächst mit Ihrem Unternehmen, überdenken gemeinsam mit Ihnen die Prozesse, um dann die passende IT-Lösung zu entwickeln. Mit unserer langjährigen Projekterfahrung wissen wir genau, wie Ihre Branche funktioniert und kennen die Herausforderungen. Dadurch sind wir in der Lage, Projekte mit technischem Wissen und unserem Branchen-Knowhow optimal voranzubringen. Profitieren Sie davon!
Die ABILITY GmbH ist Initiator der deutschlandweit aufgestellten mse Gruppe mit gut 130 Mitarbeitern an zehn Standorten.
„Wir können nicht alles, denn unser Fokus macht uns zu Spezialisten. Aber gemeinsam mit unseren Partnern und Netzwerken setzen wir Projekte erfolgreich um!“
Seit dem ABILITY-Tag am 22. März 2018 in der Oldtimerfabrik Neu-Ulm ist es offiziell: Der mse-Standort Ravensburg firmiert jetzt unter ABILITY GmbH. Mehr als 60 Gäste waren dabei, als der neue Name verkündet und die Bildtafel unter Applaus enthüllt wurde.
Und auch die Vorträge und Workshops, die dem Motto „Simplify IT!“ folgten, fanden großen Anklang. Zunächst zeichnete Roland Wilhelm, Geschäftsführer der ABILITY GmbH, den digitalen Umbruch in Wirtschaft und Gesellschaft nach. Dieser hatte das Unternehmen auch zur Neuausrichtung und dem Namenswechsel veranlasst. Guus Krabbenborg, holländisches Urgestein der Microsoft-Welt, streute Salz in die Wunden der Anwesenden: Wer heute nicht in IT investiert, ist morgen weg vom Fenster. Mit vielen Beispielen untermalte er die Abhängigkeit von moderner IT und zukunftsfähigem Geschäftsmodell. ABILITY-Geschäftsführer Reinhold Madlener führte die Entwicklungen aus der Microsoft-Welt vor, in der eigenständige Anwendungen nun zu einer integrierten modularen Lösung verschmelzen.
Der Nachmittag gehörte den Branchen: In Workshops haben die Teilnehmer gespannt und kritisch verfolgt, woran ABILITY arbeitet – und hilfreiches Feedback gegeben. Den gut gelaunten Abschluss machte nochmals Guus Krabbenborg: Er stellte die Ergebnisse einer Kurzbefragung zu Update-Zyklen und -Methodologie vor.