ABILITY.Service App

Wissen, was zu tun ist.

Machen Sie der Zettelwirtschaft auch bei Ihren Vertrags- Handwerkern und -Hausmeistern ein Ende und kommunizieren sie digital. So haben alle Beteiligten die beste Übersicht. Und am Schluss kommt ein Haken dran.

Einfach kommunizieren
Mitreissende Übersicht
Wertschaffende Abläufe

Beauftragen und kommunizieren mit Ihren Dienstleistern.

Struktur und Übersicht mit der ABILITY.Service App

DIGITAL BEAUFTRAGEN  –  Telefonischer Austausch passt nicht immer. Mündlich bietet Raum für Missverständnisse. Mails im Postfach fehlt häufig die Struktur. Die ABILITY.ServiceApp schafft Überblick für alle.

Hinterlegen Sie Aufträge, Aufgaben und Beschreibungen strukturiert in der ABILITY.ServiceApp. Hausmeister und angeschlossene Dienstleister erhalten eine Push-Nachricht mit den Informationen auf das Handy. Auch Rückfragen und Belege können digital hinterlegt werden.

Als integrierter Bestandteil der Systemlandschaft, landen die Informationen passend zugeordnet im ERP und DMS zur Weiterverarbeitung und Archivierung.

ÜBERSICHT FÜR ALLE  –  Alle sind bemüht. Aber die Linke weiß nicht, was die Rechte tut? Die ABILITY.ServiceApp bietet Struktur und Übersicht für alle und vereinfacht die Auftragsvergabe.

Aufträge vergeben, Informationen liefern und Status abfragen. All das lässt sich mit der ABILITY.ServiceApp nicht nur erledigen, sondern strukturieren, damit alle jederzeit wissen, was Sache ist.

Aufträge lassen sich nach Status, Dienstleister oder Objekt abfragen und sortieren. Rückfragen sind im dazugehörigen Chat dokumentiert. Auch Dokumente und Bilder lassen sich direkt beim Vorgang ablegen, damit alle den vollen Überblick haben.

Ihre Vorteile mit der ABILITY.Service App

Auf einen Blick

Schneller Überblick.

Aufgabe, Auftragsvergabe und Status klar strukturiert.

Material Tagesplan.

Gesamtauflistung des Materials, das für den Tag gebraucht wird.

Digitale Beauftragung.

Dienstleister und Hausmeister digital beauftragen.

Chat-Funktion für Rückfragen.

Noch Fragen? Austausch direkt über die ABILITY.ServiceApp.

Anbindung an ihr ERP.

Für saubere Zuordnung und Anstoß nachgelagerter Aktionen.

DMS intergrierbar.

Archivierung von Dokumenten und Belegen in einem Workflow.

Von der Lösung zum Ecosystem.

Ihren vollen Wert entfaltet sie ABILITY.ServiceApp, wenn Sie sie zum Bestandteil Ihres IT-Ecosystems machen. Durchgehende Workflows, Zuordnung zu Objekten, Kreditoren und Debitoren, automatische Belegerstellung im ERP und Ablage und Archivierung in einen Dokumenten-Management-System. Das schafft Ganzheitlichkeit und sorgt für volle Transparenz.

Moderne Kommunikation mit Dienstleistern.

Viele Kommunikationskanäle sind gut. Ein einzelner noch besser, vor allem, wenn er die Informationen vollumfänglich enthält und klar strukturiert ist.

Ihre Hausmeister, Service-Techniker und Dienstleister werden es Ihnen danken: moderne Kommunikation über die ABILITY.ServiceApp direkt aufs Handy. Erreichbarkeit ist immer gegeben, Informationen und Rückfragen integriert, Aufgaben, Zuständigkeit und Status für alle einsehbar.

„Mit der ABILITY.ServiceApp haben wir es geschafft, auch die Techniker im Außendienst in die digitalen Abläufe einzubeziehen. Das erleichtert die Arbeit intern & extern enorm.

Christian Geipel | Business Consultant – ABILITY GMBH

Die ABILITY.ServiceApp

App gratis herunter laden und testen!

Downloaden und kostenlosen Testzugang anfordern.

Die ABILITY.Service App

Ihre Branche.

Handel.

Ihre Lagerverwaltungssystem arbeitet autonom und digital? Und muss hohen Drehzahlen genügen? Mit der ABILITY.ServiceApp informieren Sie effektiv und digital, wenn Handlungsbedarf entsteht. Damit keine Bestellung warten muss.

FERTIGUNG.

Wartung und Service gehört auch nach dem Verkauf zu Ihren Aufgaben? Machen Sie es Ihren Service-Technikern einfach und informieren, beauftragen und kommunizieren Sie einfach, digital und effizient über die ABILITY.ServiceApp.

IMMOBILIEN.

Ihr Immobilienbestand ist groß und dezentral gelegen? Mit der ABILITY.ServiceApp bleiben Sie in Kontakt mit Hausmeistern, Service-Techniker oder Handwerkern. Die Beauftragung und Kommunikation ist digital, einfach und effizient.

Sind Alle Ihre Baustellen erledigt?

Kennenlernen – Bedarf ermitteln – Projekt ausführen – Produktivität steigern.

ABILITY.ServiceApp

WEBINAR AUFZEICHNUNGEN.

  • Dokumente im Fluss | Vorgangsmanagement in einer vernetzten Systemlandschaft

    27.06.2023

    27.06.2023

    Dokumente im Fluss | Vorgangsmanagement in einer vernetzten Systemlandschaft.

    Sie haben eine gute Entscheidung bei der Wahl Ihrer Software getroffen? Jedes einzelne Tool überzeugt bei seinen spezifischen Anforderungen? Herzlichen Glückwunsch!

    Häufig endet allerdings hier die Erfolgsgeschichte: Denn viele Tools funktionieren hervorragend, aber eben nur für sich allein. Dokumente und Daten liegen in ihren Silos, und Vorgänge können nicht durchgängig bearbeitet werden.

    Mit dem ABILITY.Ecosystem haben wir dafür eine Lösung geschaffen: ein intelligentes Schnittstellenmanagement in einer integrierten Systemlandschaft. Damit sich Vorgänge einheitlich digital und Arbeitsschritte ohne Medienbruch erledigen lassen.

    Abspielen

Ihre Fragen – unsere Antworten.

Gerne stehen wir ihnen auch persönlich zur verfügung!

  • Wie kann ich die ABILITY.ServiceApp herunterladen?

    Die ABILITY.ServiceApp ist eine kostenpflichtiges Angebot von ABILITY und derzeit noch nicht in den gängigen App-Stores verfügbar. Nutzen Sie gerne die Kontaktmöglichkeiten auf dieser Seite, dann stehen wir Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

  • Wie funktioniert die ABILITY.ServiceApp?

    Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine App, die Service-Techniker oder Vertragspartner auf ihr Handy laden können. Per Push-Nachricht werden sie über neue Aufgaben und Aufträge informiert. Im Gegenzug können Externe ebenfalls Informationen einstellen, Fragen stellen sowie Fotos und Dokumente hochladen.

  • Wie kann ich die ABILITY.ServiceApp einsetzen?

    Mit der ABILITY.ServiceApp lassen sich Aufträge konkret erfassen und beschreiben und entsprechend vergeben. So sind in einem Vorgang sämtliche Informationen enthalten. Extern haben Auftragnehmer wiederum die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen, den Status zu hinterlegen und die Erledigung mit Verbräuchen und Kosten zu dokumentieren.

Sprechen Sie mich an!

RALPH 
KORDULA.

Hier geht's weiter

Verwandte Lösungen.

Alle Lösungen