Mit Microsoft Dynamics 365 lassen sich alle Unternehmensprozesse auf einer Plattform zusammenführen, überwachen und steuern. Im Mittelpunkt der kaufmännischen Unternehmensprozesse steht das Warenwirtschaftssystem Business Central. Modulartig lassen sich Anwendungen für CRM und Marketing, Projekt- und Produktionssteuerung, Finanzbuchhaltung und Lagerwirtschaft ergänzen und integrieren. Das schafft Transparenz für alle Unternehmensbereiche.
Microsoft Dynamics 365 bietet eine einzigartige Vielfalt an Modulen und Möglichkeiten. Wählen Sie gemäß den Anforderungen Ihres Unternehmens die Module und die Geschwindigkeit, mit der Sie voranschreiten wollen. Über eine zentrale Plattform lassen sich alle Daten, Kontakte und Prozesse zusammenführen, dokumentieren und steuern. Damit erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle Unternehmensbereiche. Darüber hinaus bilden Branchenlösungen die speziellen Anforderungen ab.
Microsoft-Goldpartner
Als Goldpartner von und Spezialist für Microsoft bewegen wir uns vorwiegend im Microsoft-Ecosystem. Microsoft Dynamics 365 Business Central (vormals Navision bzw. NAV) steht im Mittelpunkt unserer Ansätze. Hinzu kommen die Ausprägungen „For Sales“, „For Marketing“ sowie Office 365 und Branchenlösungen für Handel, Lebensmittel und Fertigungsunternehmen.
ABILITY ist Ihr regionaler Ansprechpartner, wenn es um Microsoft-Lösungen geht. Doch wir blicken über den Tellerrand hinaus. Auch für andere Systeme (z.B. SAP) bieten wir Schnittstellen zu unseren Eigenentwicklungen.
Wir sind einer der führenden Microsoft-Partner in Süddeutschland. Unser Schwerpunkt liegt auf der Prozessberatung und Implementierung des Microsoft Dynamics 365-Lösungsportfolios.
Das Eco-System ist mit seinen Möglichkeiten einzigartig und macht das Arbeiten über eine zentrale Plattform einfach.
Als zertifizierter ELO Business Partner liegt uns daran, Ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen und transparente Workflows zu schaffen. Mit modularem Aufbau schaffen Sie eine moderne Infrastruktur für Ihre Arbeitsabläufe.
Die Digitalisierung schafft standortunabhängige Zugriffsmöglichkeiten und jederzeit Transparenz über den Bearbeitungsstatus.
„Wir nehmen uns Ihrer Sache an, und zwar ganzheitlich: erst das Unternehmen, dann der Prozess, dann die IT.“