E-Commerce für Business Central

Ihr Webshop – voll integriert ins ERP.

In einer Omni-Channel-Strategie darf ein Webshop nicht fehlen. Ob B2B, B2C oder Marketplaces wie Amazon - unser Partner dc AG setzt mit seiner Lösung direkt in Business Central auf. 

Einfach integriert
Mitreissend gestaltet
Wertschaffender Absatzkanal

Webshops für Microsoft Business Central.

Multi-channel E-Commerce voll integriert

OMNI-CHANNEL-READY  –  Die Webshop-Software bringt alle Funktionen mit, die Sie für Ihren professionellen E-Commerce benötigen und lässt sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen.

Egal ob für Privat- oder Geschäftskunden, der Lösung dynamic commerce orientiert sich an den jeweiligen Anforderungen und Notwendigkeiten. Sowohl im B2B als auch im B2C-Geschäft immer selbstverständlicher: ein Kundenportal. Auch das lässt sich integrieren, genau so wie die Anbindung des Außendienst, so dass Bestellungen und Anfragen direkt abgewickelt werden können.
 
Sie wollen Marktplätze wie Amazon einbinden? dc macht's möglich.

INTEGRIERT OHNE SCHNITTSTELLEN  –  Die smarte Integration der E-Commerce-Kanäle in die Lösung Dynamics 365 Business Central minimiert die Datenpflege und macht Schnittstellen überflüssig.

Die Software dynamic commerce nutzt das ERP-System Microsoft Dynamics als Backend. Das bedeutet, dass Shop und Artikelbestand im ERP immer abgeglichen sind. Auch Preise und Aktionen sind identisch, denn sie müssen nur einmal angelegt und gepflegt werden, denn die Anwendungen kommunizieren miteinander.

Die automatisierte Abwicklung der Belege in Business Central, z.B. für die Rechnungsstellung und Archivierung, ist selbstverständlich.

Ein Mehr an Möglichkeiten.

Ihre Vorteile mit E-Commerce-Lösungen von dc auf einen Blick

Integration ins Microsoft-ERP.

Der Webshop greift auf Artikel, Felder und Tabellen in BC zu.

Immer aktuell –
Preis & Bestand.

Sind Preise und Bestände zentral verwaltet, sind alle Kanäle aktuell.

Absatzkanäle mit Zukunft.

Egal, was Sie zukünftig planen, mit der Lösung von dc liegt die Basis.

Lösung aus einer Hand.

One-Stop-Shop für ganzheitliche Beratung und Umsetzung.

UX-Optimiertes Design.

Sie bestimmen das CD, UX/UI-Expert*innen setzen es um.

Individuell anpassbar.

Gerne setzen wir Ihre individuellen Anforderungen um.

Modularer Aufbau.

Erweitern Sie den Standard, z.B. mit Abofunktionen, Online-Payment.

International einsetzbar.

Beliebige Sprachen und Währungen sind hinterlegbar.

dc – Eine starke Partnerschaft.

Wir kennen uns und sind ein eingespieltes Projektteam.

Design als Kaufargument.

Unser Partner dc AG erstellt für Sie individuelle Websites in Ihrem Corporate Design. Damit begeistern Sie Ihre Zielgruppe mit spannenden Design-Highlights, innovativen Funktionalitäten und modernster UX-Optimierung. 

Das vereinfach nicht nur die Wege Ihrer Kunden in Ihrem Shop, sondern macht aus jedem Einkauf ein Erlebnis.

Zuverlässige Technologie.

Unser Partner dc AG verwendet viele verschiedene Technologien auf dem Micro-Service-Prinzip. Anstelle einer großen Anwendung stehen dadurch viele kleine Anwendungen bereit, die flexibel skalierbar und erweiterbar sind.

Sollte einer der Dienste ausfallen, arbeiten die anderen unabhängig davon weiter, so dass die Website bleibt jederzeit funktionsfähig.

„Die Zukunft ist vielfältig. Deshalb freuen wir uns über die starke Partnerschaft mit der dc AG für E-Commerce-Lösungen.

Tobias Harnack | Business Consultant – ABILITY GMBH

dynamic Commerce

In 90 Sekunden.

Die optimale Verbindung zwischen Microsoft Dynamics 365  Business Central und E-Commerce.

E-Commerce

Für Ihre Branche.

Handel.

Nicht nur für den B2C-Bereich, sondern auch B2B spielen digitale Absatzwege eine immer größere Rolle. Mit Angeboten über vielfältige Kanäle kommen Sie Ihren Kund*innen entgegen und sind dort anzutreffen, wo Sie gesucht werden.

FERTIGUNG.

Vollständige Übersicht? Erklärungswürdige Produkte? Digitale Absatzmöglilchkeiten? Voll integriert in Ihr PPS- bzw. ERP-System von Microsoft? Mit dem vielfältigen Multi-Channel-E-Commerce-Ansatz zeigen Sie sich von der besten Seite.

Sie haben Bedarf?

Die integrierten E-Commerce-Lösungen lassen sich branchenunabhängig einsetzen. Der Standard bietet die Funktionalitäten, die Sie benötigen. Anpassungen an Ihre Workflows und Zusatzmodule lassen sich ergänzen.

Auf allen Kanälen am Start?

Kennenlernen – Bedarf ermitteln – Projekt ausführen – Produktivität steigern.

Ihre Fragen – unsere Antworten.

Gerne stehen wir ihnen auch persönlich zur verfügung!

  • Welche Kanäle lassen sich mit Lösungen von dc bespielen?

    dc verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der sich modulartig aufbauen und bedarfsorientiert erweitern lässt. Zu den Modulen gehören u.a. Webshop-Lösungen für die Anforderungen von Privat- oder Geschäftskunden. Hinzu kommen Kundenportale, Außendienstanbindungen und digitale Kataloge. Immer wichtiger: Anbindungen an Marktplätze wie Amazon, eBay etc.

  • Wie funktioniert die Anbindung?

    Die E-Commerce-Lösungen von dc nutzen das Microsoft-ERP Business Central als Backend. Das bedeutet, dass es nur eine Datenhaltung gibt und Artikel, Preise und Bestände auch nur einmal im zentralen System gepflegt werden müssen. Hinzu kommt, dass das Belegmanagement und die Archivierung direkt aus Business Central erfolgen kann. 

  • Wie steht es um Design und Gestaltung des Webshops?

    Mit dc haben wir auch darin einen erfahrenen und innovativen Partner. Ein Team aus Design- und UX/UI-Expert*innen berät sie gerne und konzipiert Vorschläge, die sowohl wissenschaftlichen Ansprüchen genügen als auch Ihrem Corporate Design entsprechen.

Sprechen Sie mich an!

Stephanie
Klose.

Hier geht's weiter

Verwandte Lösungen.

Alle Lösungen